Es ist wieder soweit: Am Samstag (18. Oktober) geht der Kampf gegen die Brombeere in den Wentruper Bergen in eine neue Runde. Zusammen mit der Naturschutzstiftung halten wir dort seit einigen Jahren eine ehemals von Sturm Kyrill geschaffene Freifläche von unerwünschtem Brombeeraufwuchs frei. Unterstützt werden wir dabei von freiwilligen Helfern aus Greven und Umgebung. Im Vorjahr waren es rund 15 tatkräftige Frauen, Männer und Kinder, die den Brombeeren zu Leibe rückten. Auch dieses Mal hoffen wir auf viele helfende Hände, damit der Lebensraum für lichtliebende Pflanzen und Tiere wie Bergsandglöckchen, Sandlaufkäfer und Wildbienen erhalten bleibt.
Die Aktion dauert von 9 bis ca. 12 Uhr. Handschuhe und teilweise auch Arbeitsgeräte werden wie in jedem Jahr gestellt. Treffpunkt ist die alte Kläranlage in Greven (Am Diekpohl). Damit für ausreichend Verpflegung gesorgt werden kann, wird bis Donnerstagmittag (17.10, 12 Uhr) um eine Anmeldung gebeten: Tel. 05482/92910 (Biologische Station) oder 02551/691479 (Naturschutzstiftung) bzw. info@naturschutzstiftung-kreis-steinfurt.de.

Die Biologischen Stationen in Nordrhein-Westfalen rufen in diesem Jahr erstmals zu einem gemeinsamen Mitmachtag auf, an dem in ausgewählten Naturschutzgebieten Pflegeaktionen stattfinden. Der Mitmachtag ist am 25. Oktober. Aus organisatorischen Gründen war der Termin bei uns nicht möglich, so dass wir eine Woche eher dabei sind. Alle Termine in NRW gibt es hier.