Eine spannende und sehenswerte digitale Broschüre zu den Mooren in NRW hat das Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr herausgegeben. In einem darin enthaltenen Filmbeitrag stellt unser ehemaliger Mitarbeiter Robert Tüllinghoff das Recker Moor vor, das er über 30 Jahre lang betreut hat. Weitere Themen sind die Entstehung der Moore und ihre Bedeutung für die Biodiversität und den Klimaschutz. Die Gefährdung der Moore sowie Strategien und Möglichkeiten zu ihrem Schutz sind weitere Schwerpunkte.
Zu der Broschüre geht es hier: www.moore-digital.nrw/. Anschauen lohnt!
