Foto­wett­be­werb 2025

Foto­wett­be­werb 2025

Es gibt ihn auch in die­sem Jahr wie­der, den Foto­wett­be­werb der Bio­lo­gi­schen Sta­ti­on Kreis Stein­furt. Das The­ma lau­tet: Bäche im Kreis Steinfurt.

Mög­lich gemacht hat den Foto­wett­be­werb wie­der die groß­zü­gi­ge Unter­stüt­zung der Kreis­spar­kas­se Stein­furt und der Natur­schutz­stif­tung Kreis Stein­furt. „Ohne deren För­de­rung könn­ten wir das nicht machen“, sagt Sta­ti­ons­mit­ar­bei­ter Tho­mas Starkmann.

The­ma Bäche

Anders als in den ver­gan­ge­nen Jah­ren, als Blü­ten und Insek­ten oder Moo­se und Flech­ten vor allem den Blick fürs Detail erfor­der­ten, steht in die­sem Jahr ein Lebens­raum im Mit­tel­punkt. Es geht um die Bäche im Kreis Stein­furt.  „Die Viel­falt an Bach­läu­fen im Kreis ist groß, ange­fan­gen von sand­ge­präg­ten Tief­land­bä­chen wie dem Elting­müh­len­bach bis hin zu Mit­tel­ge­birgs­bä­chen“, sagt Tho­mas Stark­mann. Neben Land­schafts­auf­nah­men sind auch Detail­fo­tos erwünscht, solan­ge der Bezug zum Bach erkenn­bar ist. „Ein for­mat­fül­len­der Eis­vo­gel geht nicht, ein Eis­vo­gel, der an einem Bach auf Beu­te lau­ert, dage­gen schon“, erläu­tert Stark­mann. Anders als bis­lang soll auch ange­ge­ben wer­den, wo das Foto ent­stand. Expli­zit aus­ge­schlos­sen sind Fotos von Ems und Hase als Fluss­läu­fe im Kreisgebiet.

 

Die 12 bes­ten Fotos wer­den in einem kos­ten­los erhält­li­chen Kalen­der für das Jahr 2026 abge­druckt. Zu gewin­nen sind außer­dem Sachpreise.

Das Motiv:

Die Fotos müs­sen im Kreis Stein­furt auf­ge­nom­men wer­den. Dazu muss ange­ge­ben wer­den, wo das Foto ent­stan­den ist, z.B. durch Nen­nung des Bach­na­mens, der Kommune/Bauerschaft oder auch der Koor­di­na­ten. Ems und Hase sind als Flüs­se kei­ne Moti­ve für den Fotowettbewerb.

Das Auf­nah­me­da­tum ist nicht rele­vant. Schi­cken Sie uns ger­ne auch die bes­ten Auf­nah­men aus Ihrem Bestand.

Ein­sen­de­schluss:

Bis zum 31. August 2025 kön­nen pro Teilnehmer*in maxi­mal drei Fotos im Quer­for­mat ein­ge­sen­det wer­den an thomas.starkmann@biologische-station-steinfurt.de.

Die Auf­lö­sung der Fotos soll­te sich für den spä­te­ren Druck im Kalen­der (A4) eignen.

Die Prei­se:

Die 12 bes­ten Fotos wer­den in einem kos­ten­los erhält­li­chen Kalen­der für das Jahr 2026 abge­druckt. Die Sach­prei­se ste­hen der­zeit noch nicht fest, wer­den aber zu gege­be­ner Zeit an die­ser Stel­le veröffentlicht.

Teil­nah­me­be­din­gun­gen:

Teil­neh­men kön­nen aus­schließ­lich Per­so­nen mit Wohn­sitz im Kreis Steinfurt.

Durch die Teil­nah­me am Foto­wett­be­werb stel­len die Teilnehmer*innen der Bio­lo­gi­schen Sta­ti­on Kreis Stein­furt e. V. die Bil­der kos­ten­los und unbe­fris­tet zur wei­te­ren Ver­wen­dung im Rah­men der Öffent­lich­keits­ar­beit zur Ver­fü­gung. Die Bild­rech­te ver­blei­ben beim Foto­gra­fen. Die Bio­lo­gi­sche Sta­ti­on ver­wen­det die Bil­der aus­schließ­lich für nicht kom­mer­zi­el­le Natur­schutz­zwe­cke und schließt die Wei­ter­ga­be von Ein­sen­dun­gen an Drit­te aus. Der/die Teilnehmer/in sichert zu, dass er oder sie über alle Rech­te am ein­ge­reich­ten Foto ver­fügt. Mit der Teil­nah­me am Foto­wett­be­werb stim­men Sie der kos­ten­lo­sen Ver­öf­fent­li­chung Ihres Fotos in einem nicht kom­mer­zi­el­len Kalen­der zu.

Wich­ti­ger Hin­weis zum Naturschutz

Bäche sind emp­find­li­che Lebens­räu­me für vie­le Tie­re und Pflan­zen. Wir bit­ten daher alle Foto­gra­fin­nen und Foto­gra­fen, ihr Hob­by mit der ent­spre­chen­den Rück­sicht aus­zu­üben. Ins­be­son­de­re die inner­halb von Natur­schutz­ge­bie­ten gel­ten­den Regeln sind unbe­dingt einzuhalten!

För­de­rer

Wir bedan­ken uns ganz herz­lich bei der Kreis­spar­kas­se Stein­furt sowie der Natur­schutz­stif­tung Kreis Stein­furt, deren groß­zü­gi­ge Spen­den uns den Druck der Kalen­der sowie die Prei­se finanzieren.