Am Samstag, 26. April, bietet die Biologische Station Kreis Steinfurt einen naturkundlichen Spaziergang in die Düsterdieker Niederung an.
Das Naturschutzgebiet Düsterdieker Niederung ist mit über 1000 ha eines der größten Schutzgebiete im Kreis Steinfurt. Es ist Teil des EU-Vogelschutzgebietes Düsterdieker Niederung und gehört somit zum europaweiten Schutzgebietsnetz Natura 2000.
Ein Mosaik unterschiedlichster Lebensräume macht den Wert des Naturschutzgebietes aus. Entsprechend fühlen sich hier mehr als 30 gefährdete Brutvogelarten und viele bedrohte Pflanzenarten wohl. Vor allem das Grünland in der Niederung dient vielen Vogelarten wie Kiebitz, Großer Brachvogel, Schwarzkehlchen und Wiesenpieper als Brutplatz. Die Exkursion informiert auch über das Gebietsmanagement durch die Biologische Station und die Zusammenarbeit mit den Landwirten.
Treffpunkt ist um 11 Uhr an der Westerbecker Straße, Abzweig Grüner Weg, in Westerkappeln. Weitere Informationen und eine Anfahrtsbeschreibung gibt es hier.
