Neue fach­li­che Leitung

Neue fach­li­che Leitung

Mit Beginn des Jah­res hat Hart­mut Storch die fach­li­che Lei­tung der Bio­lo­gi­schen Sta­ti­on über­nom­men. Neue stell­ver­tre­ten­de fach­li­che Lei­te­rin ist Mai­ke Wil­helm. Sie lösen damit Dr. Peter Schwart­ze und Robert Tül­ling­hoff ab, die von Beginn an die Geschi­cke der Bio­lo­gi­schen Sta­ti­on ent­schei­dend geprägt und Ende des Jah­res das Ren­ten­al­ter erreicht hat­ten. Bei­de wur­den bereits im Rah­men der Mit­glie­der­ver­samm­lung im Dezem­ber offi­zi­ell ver­ab­schie­det, wobei ihre lang­jäh­ri­gen Ver­diens­te für den Natur­schutz im Kreis Stein­furt aus­führ­lich gewür­digt wur­den. Wäh­rend Robert Tül­ling­hoff in ehren­amt­li­chen Funk­tio­nen wei­ter den Natur­schutz unter­stüt­zen wird, bleibt Peter Schwart­ze zunächst wei­ter im Team der Bio­lo­gi­schen Sta­ti­on und führt mit redu­zier­ter Stun­den­zahl das LIFE-Pro­jekt Wie­sen­vö­gel NRW wei­ter, des­sen Maß­nah­men er wesent­lich mit­ent­wi­ckelt hat.

Als lang­jäh­ri­ge Mit­ar­bei­ter ver­fü­gen Hart­mut Storch und Mai­ke Wil­helm über viel Erfah­rung in den ver­schie­de­nen Arbeits­fel­dern der Bio­lo­gi­schen Sta­ti­on und sind gut ver­netzt mit den Behör­den und Insti­tu­tio­nen, mit denen die Sta­ti­on zusammenarbeitet. 

Zugleich gibt es „fri­sches Blut“ in der Sta­ti­on. Mit Timo Schlü­ter und Dr. Felix Alt­hoff haben zwei neue Mit­ar­bei­ter die Arbeit auf­ge­nom­men. Timo Schlü­ter wird vor allem im Bereich Orni­tho­lo­gie tätig sein und eini­ge Natur­schutz­ge­bie­te fach­lich betreu­en. Felix Alt­hoff bear­bei­tet vor­nehm­lich das zu Beginn des Jah­res gestar­te­te Pro­jekt „Der Knob­lauch­krö­te auf der Spur“, das in Kür­ze hier aus­führ­li­cher vor­ge­stellt wird. Zudem wird er im Bereich Vege­ta­ti­ons­kun­de tätig sein. Bereits seit Beginn des ver­gan­ge­nen Jah­res ver­stär­ken Cor­ne­lia Pon­tow und Katha­ri­na Höchst das Team. Cor­ne­lia Pon­tow über­nimmt die orni­tho­lo­gi­sche Betreu­ung u.a. des Recker Moors und des Ems­det­tener Venns und arbei­tet im LIFE-Pro­jekt Wie­sen­vö­gel NRW. Katha­ri­na Höchst ist in den Berei­chen Vege­ta­ti­ons­kun­de, Öffent­lich­keits­ar­beit und EDV tätig. 

Alle Mit­ar­bei­ter und Mit­ar­bei­te­rin­nen der Bio­lo­gi­schen Sta­ti­on fin­den Sie hier.