Unse­re neu­en Veranstaltungen

Unse­re neu­en Veranstaltungen

Nach den zuletzt fros­ti­gen Tagen macht sich ein Hauch von Früh­ling bemerk­bar. Auch die ers­ten Brach­vö­gel sind aus ihren Win­ter­quar­tie­ren zurück­ge­kehrt. Grund genug, an die­ser Stel­le auf unser Exkur­si­ons­pro­gramm für 2025 hin­zu­wei­sen, das seit eini­ger Zeit vor­liegt. Neben Ein­bli­cken in unse­re Arbeit ste­hen vor allem die Natur­schutz­ge­bie­te des Krei­ses im Vor­der­grund. Abwechs­lungs­rei­che Lebens­räu­me inklu­si­ve deren tie­ri­schen und pflanz­li­chen Bewoh­nern kön­nen von April bis Sep­tem­ber erkun­det und bestaunt wer­den. Das Titel­bild des Fly­ers ist in die­sem Jahr die Blu­me des Jah­res, das Sumpf-Blut­au­ge, das auch im Kreis Stein­furt eini­ge Vor­kom­men hat und dem sogar eine Exkur­si­on gewid­met ist. 

„Klas­si­ker“ wie das Ems­det­tener Venn und das Recker Moor wer­den vor­ge­stellt, aber auch weni­ger bekann­te Gebie­te wie der Hanf­teich bei Saer­beck oder der Alten­ber­ger Höhen­rü­cken. Die Natur­schutz­pra­xis steht bei einem Sen­sen­kurs im Vor­der­grund, der auf­grund vie­ler Nach­fra­gen wie­der im Pro­gramm ist. Nach wie vor bil­det das LIFE-Wie­sen­vö­gel NRW-Pro­jekt einen Schwer­punkt unse­rer Arbeit, der sich auch in Exkur­sio­nen in die Maß­nah­men­ge­bie­te niederschlägt.

Gedruck­te Exkur­si­ons­fly­er sind in allen Rat­häu­sern im Kreis Stein­furt sowie im Kreis­haus erhält­lich. Infor­ma­tio­nen und Ankün­di­gun­gen zu allen Exkur­sio­nen sind unter dem Menü­punkt „Exkur­sio­nen“ hier auf der Home­page zu fin­den. Bit­te dar­an den­ken, dass eine vor­he­ri­ge Anmel­dung zu den Exkur­sio­nen erfor­der­lich ist und uns bei unse­ren Pla­nun­gen hilft.