Nach den zuletzt frostigen Tagen macht sich ein Hauch von Frühling bemerkbar. Auch die ersten Brachvögel sind aus ihren Winterquartieren zurückgekehrt. Grund genug, an dieser Stelle auf unser Exkursionsprogramm für 2025 hinzuweisen, das seit einiger Zeit vorliegt. Neben Einblicken in unsere Arbeit stehen vor allem die Naturschutzgebiete des Kreises im Vordergrund. Abwechslungsreiche Lebensräume inklusive deren tierischen und pflanzlichen Bewohnern können von April bis September erkundet und bestaunt werden. Das Titelbild des Flyers ist in diesem Jahr die Blume des Jahres, das Sumpf-Blutauge, das auch im Kreis Steinfurt einige Vorkommen hat und dem sogar eine Exkursion gewidmet ist.

„Klassiker“ wie das Emsdettener Venn und das Recker Moor werden vorgestellt, aber auch weniger bekannte Gebiete wie der Hanfteich bei Saerbeck oder der Altenberger Höhenrücken. Die Naturschutzpraxis steht bei einem Sensenkurs im Vordergrund, der aufgrund vieler Nachfragen wieder im Programm ist. Nach wie vor bildet das LIFE-Wiesenvögel NRW-Projekt einen Schwerpunkt unserer Arbeit, der sich auch in Exkursionen in die Maßnahmengebiete niederschlägt.
Gedruckte Exkursionsflyer sind in allen Rathäusern im Kreis Steinfurt sowie im Kreishaus erhältlich. Informationen und Ankündigungen zu allen Exkursionen sind unter dem Menüpunkt „Exkursionen“ hier auf der Homepage zu finden. Bitte daran denken, dass eine vorherige Anmeldung zu den Exkursionen erforderlich ist und uns bei unseren Planungen hilft.